Verbessern Sie Ihren Return on Investment während einer bezahlten Suchkampagne (SEA)

In einer Welt, die zunehmend vernetzt ist und digitale Investitionen begünstigt, stellt sich die Frage der Referenzierung unweigerlich für jedes Unternehmen, das seine Online-Präsenz festigen oder erweitern möchte. Wie wir bereits gesehen haben, arbeiten die natürliche Suchmaschinenoptimierung (SEO) und die bezahlte Suchmaschinenoptimierung (SEA) zusammen, da sie auf eine unterschiedliche Zielgruppe ausgerichtet sind. Wenn Sie mehr über die symbiotische Funktionsweise dieser beiden SEO-Methoden erfahren möchten, laden wir Sie ein, unseren entsprechenden Artikel zu lesen: ''Die Bedeutung der Komplementarität zwischen natürlicher Referenzierung (SEO) und bezahlter Referenzierung (SEA)'' bevor Sie diesen Blogbeitrag weiter lesen.



Was uns nun interessieren wird, sind die Parameter, die bei einer umfassenden SEO-Strategie zu berücksichtigen sind und wie man mit Google Ads einen guten Return on Investment (ROI) erzielt. Welche Proportionen SEO und SEA zu wählen? Inwieweit und nach welchen Kriterien sollten diese beiden Ansätze bei einem Online-SEO-Vorhaben gegeneinander abgewogen werden?

SEO und SEA: Was soll man wählen?

Wie wir bereits gesehen haben, ergänzen sich SEO und SEA insofern, als ihre Zielgruppen klar umrissen sind; für SEO wird es in erster Linie die Öffentlichkeit sein, die eine organische Suche durchführt. Es gibt dann eine starke Betonung des ersten natürlichen Ergebnisses zum fast systematischen Nachteil der gesponserten Vorschläge. Für SEA geht es um Prospects, also Menschen mit einer starken Kaufabsicht und der Fähigkeit, direkt zu handeln. Gesponserte Links sind dann attraktiver für sie und ignorieren oft jeden Gedanken an organische Suche. Wichtig ist hier, dass je nach Markt, in dem Sie sich befinden, eine der beiden Strategien mehr Sinn macht als die andere. Die Komplementarität zwischen SEO und SEA ist immer gegeben, muss aber untersucht werden, um zu bestimmen, welche der Komponenten je nach Zielsetzung bevorzugt werden sollte.

Ein weiterer Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt, ist der Grad des Wettbewerbs auf dem Markt. Ist Ihr Produkt/Dienstleistung ähnlich wie die der Konkurrenz, ist eine SEA-Kampagne besser geeignet, um sich schnell von der Masse abzuheben (Taxidienst, Umzugsservice, Reinigungsdienst, etc.). Wenn Ihr Geschäftsmodell innovativ ist und Ihr Produkt/Dienstleistung sich von der Konkurrenz unterscheidet, dann ist SEO der richtige Weg (Hotelsuche, Luxusindustrie, Restaurants, etc.) Natürlich ist dies keine Regel, sondern eher eine Richtlinie für durchdachte Werbetreibende, die eine an den Zielmarkt angepasste Strategie entwerfen müssen.

Wie kann man in SEA konkurrieren und das zu geringeren Kosten?

Wenn Sie sich für SEA interessieren, ist das erste, was Sie bedenken sollten, Ihr Budget; für welches Gebot und mit welchem Cost per Click (CPC) haben Sie eine Chance, Ihr Ziel zu erreichen? Da es das Ziel ist, einen guten Return on Investment zu erzielen, wäre es finanziell schädlich, die Hand in die Brieftasche zu stecken, ohne Möglichkeiten zu prüfen, wie man die finanzielle Belastung einer SEA-Kampagne reduzieren kann. Noch in diesem Gedanken der Komplementarität zwischen SEO und SEA, verdient der Quality Score (QS) Ihrer Kampagne Ihre ganze Aufmerksamkeit.

Was ist der Quality Score (QS)?
Es ist eine Punktzahl, die Google Ihnen auf der Grundlage von Kriterien gibt, die denen einer guten SEO-Strategie ähneln. Es ist wichtig zu verstehen, dass Google seinen Nutzern verpflichtet ist, um ihnen unter allen Umständen die besten Ergebnisse zu bieten. Es ist daher notwendig, dass die von ihnen gesponserten Links an der richtigen Stelle und für die richtigen Benutzeranfragen erscheinen. Abgesehen von Ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit wird von Ihnen verlangt, dass Sie in Ihrem bezahlten Referenzierungsunternehmen relevant und kohärent sind. Anschließend wird eine Punktzahl von 10 ermittelt, die sowohl die Effektivität Ihres ATS als auch Ihr Budget bestimmt. Ein Ergebnis von mehr als 7/10 ist das Ziel, und ein Ergebnis von weniger als 4/10 bedeutet, dass Ihr Return on Investment ernsthaft beeinträchtigt wird. Wie Sie sehen können, gibt der Quality Score den Ton an und kann den Unterschied zwischen Gewinn und Verlust ausmachen. Sie zu maximieren bedeutet also, die Kosten einer ATS-Kampagne zu senken, weil sie deren Effektivität auf andere Weise als durch finanzielle Mittel verbessert.

Wie können Sie Ihren Quality Score (QS) verbessern?
Natürlich mit Ihrem SEO! Das Wort, das Sie sich merken sollten, ist "Relevanz", und dies wird das Hauptkriterium sein, nach dem Google Sie bewerten wird. Hier sind einige wichtige Punkte zur Verbesserung dieses Ergebnisses;

  • Eine gute globale SEO.
  • Eine Auswahl von SEA-Keywords in Resonanz mit denen Ihrer SEO.
  • Eine oder mehrere Landing Page(s), die konsistent gestaltet sind und mit der Anzeige korrespondieren, die die Besucher weiterleitet.
  • Eine oder mehrere klar definierte und eindeutige Kampagnen, gruppiert nach Themen und verknüpft mit speziellen Landungen (Marken, Produkttypen, Dienstleistungen etc.)


Alles, worüber wir bisher gesprochen haben, hat ein Ziel: eine gute Click-Through-Rate (CTR) für Ihre SEA-Kampagne zu erreichen.

Zusammengefasst

Eine gute SEO-Arbeit vor jedem SEA-Vorhaben ist ein wesentliches Element, um eine gute Struktur und Relevanz aufzubauen, die dann von Google Ads in einem guten Licht gesehen wird. Mit einem guten und konsistenten Fundament wird der Quality Score (QS) auf natürliche Weise steigen, wobei letzterer durch Hebelwirkung eine bessere Position in den Rankings der Anzeigen ermöglicht. Eine gute Positionierung hat unweigerlich den Effekt, dass die Click-Through-Rate (CTR) steigt, ohne dass unerwartete Kosten oder Budgetüberschreitungen entstehen. Dann beginnt eine positive Feedback-Schleife, da eine gute CTR den Quality Score verbessert und gleichzeitig die Kosten pro Klick (CPC) senkt und so weiter, bis Ihr Return on Investment (ROI) vollständig ist. Ihre Kampagne ist dann die erste, die an der richtigen Stelle für die richtigen Leute erscheint!

Verwandte Artikel

par Lauren Pinel 2 avril 2025
Découvrez les critères de référencement de Google en 2025 : expérience utilisateur, SEO sémantique, Core Web Vitals et mobile-first. Nos conseils pour un site performant.
A woman is taking a selfie with a cell phone surrounded by social media icons.
26 mars 2025
Le marketing d’influence est accessible aux PME suisses : micro-influenceurs, ROI, stratégie locale & impact mesurable. Découvrez comment en profiter !
A man and a woman are standing at a counter in a restaurant.
19 mars 2025
Découvrez comment une stratégie équilibrée d'acquisition et de fidélisation peut booster votre présence en ligne. ZIP.ch vous aide à trouver la meilleure stratégie pour réussir.
A bunch of papers with a pattern of phones on them.
12 mars 2025
Découvrez comment allier minimalisme et ergonomie en UI/UX pour créer des interfaces épurées, intuitives et efficaces.
5 mars 2025
Optimisez votre stratégie avec l’IA : création de contenu rapide, analyse des tendances et personnalisation avancée pour un marketing performant.
A person is pressing a button on a screen that says digital transformation.
26 février 2025
Les métiers du digital évoluent avec l’IA : automatisation, nouvelles compétences et opportunités. Découvrez comment s’adapter et tirer parti de cette transformation.
Les tendances actuelles du référencement local en 2025
19 février 2025
Découvrez les tendances actuelles du référencement local en 2025 et les stratégies à adopter pour booster votre visibilité locale dès maintenant.
A bunch of red hearts are floating in the air on a white background.
par Sandro Pantarotto 12 février 2025
Si vous publiez sans analyser vos résultats, vous risquez de passer à côté des opportunités qui pourraient transformer vos abonnés en clients fidèles.
Une femme tient deux biscuits devant ses yeux.
par Lauren Pinel 5 février 2025
Les cookies ne sont pas que des douceurs à déguster avec un café. Sur un site web, ces petits fichiers jouent un rôle essentiel dans l’expérience utilisateur, le ciblage publicitaire, la mesure des performances et les stratégies marketing.
Afficher plus

Nous sommes là pour vous

Discutons de vos objectifs !

Remplissez le formulaire ci-dessous et nous vous contacterons au plus vite.

[FR]lead-contact-page-blog

Share by: