Wie Sie die Ergonomie Ihrer Website verbessern können, kann einen positiven Einfluss auf Ihr Unternehmen haben ?

Es ist üblich, die Wirksamkeit einer Website und ihrer Komponenten mit einem "Kartenhaus" zu vergleichen. Diese sehr farbenfrohe Terminologie ermöglicht ein besseres Verständnis der Struktur, des Designs und der Nutzung einer Website und der Zusammenhänge zwischen ihren Parametern. Denn eine gute Präsentation ist zwar wichtig, hat aber keinen Wert, wenn das Laden der Homepage zu lange dauert. Ebenso hat eine gute Struktur keine Auswirkungen, wenn die Lesbarkeit der Texte schlecht ist, oder eine effiziente SEO hat keinen Zweck, wenn die Website nichts zu bieten hat oder nicht den Bedürfnissen der Zielgruppe entspricht.

Die Beherrschung aller Aspekte der Gestaltung einer Website mit einem klar definierten Ziel ermöglicht es, die Anforderungen der Kunden vollständig zu erfüllen und das damit verbundene Geschäft de facto zum Blühen zu bringen. Aber wie kann man dann die Ergonomie einer Website verbessern?

Überzeugend von Anfang an

Wenn eine neue Person auf einer Website eintrifft, sind die ersten Sekunden ihrer Navigation entscheidend. Wenn die Ladezeit mehr als 5 Sekunden beträgt oder wenn die allgemeine Präsentation zu wünschen übrig lässt, wird der Neuling bald die Fersen drehen. Man muss sich vor Augen halten, dass das Internet ein Ort ständiger Konkurrenz ist; wenn eine Website schlecht aussieht, kein Vertrauen erweckt, nicht ordentlich aussieht oder zu langsam angezeigt wird, verliert ihr Besitzer eine beträchtliche Menge potenzieller künftiger Kunden. Dies ist als "Absprungrate" bekannt. Diese Daten werden verwendet, um den Prozentsatz der Besucher zu schätzen, die eine Domain unmittelbar nach der Entdeckung verlassen. Im Durchschnitt liegt diese Rate bei 50%, daher ist es absolut notwendig, die Aufmerksamkeit und das Interesse der Öffentlichkeit im Handumdrehen zu erregen. Um Ihre Online-Präsenz nachhaltig und lukrativ zu gestalten, müssen Sie sich auf allen Ebenen von der Masse abheben.

Benutzerszenarien erstellen

Der beste Weg, die Bedürfnisse eines Kunden zu erkennen, ist immer noch der Versuch, sich in seine Lage zu versetzen. Dazu müssen Sie Ihr Publikum nach bestimmten Kriterien segmentieren; Demographie, Altersgruppen, Situation. Mit dem so kategorisierten Publikum ist es leicht, sich Szenarien vorzustellen, die den Bedürfnissen und Wünschen jeder Gruppe entsprechen (= Zählen Sie etwa zwanzig Szenarien und versuchen Sie dabei zu visualisieren, welche Dienste, welche Funktionalitäten für einen bestimmten Besuchertyp sofort auf dem Bildschirm erscheinen sollten). Durch das Hinzufügen der wiederkehrenden Anfragen seiner Kunden wird es möglich sein, die Organisation seiner Website zu gestalten. Es ist dann leicht, die Informationen und Dienstleistungen hervorzuheben, die für die Kunden wichtig sind und ihre Probleme lösen. Die Erstellung von realistischen und realistischen Szenarien definiert dann die Struktur der Seiten der Website sowie ihre Hierarchie. In dieser Perspektive müssen die beliebtesten Angebote sofort gefunden werden und über Schaltflächen und andere Aufforderungen zum Handeln in weniger als drei Klicks erreichbar sein.

Ergonomie und Ästhetik, das Gewinner-Duo

Der erste Kontakt eines Kunden mit einem Standort ist von größter Bedeutung. Meistens ist es die Homepage, die diesen entscheidenden Schritt gewährleistet. Wie oben gesehen, müssen die wichtigsten Angebote und Informationen auf einen Blick zugänglich sein, und die allgemeine Ästhetik muss den Zugang zu den Bedürfnissen der Besucher begünstigen. Es ist zu beachten, dass ein erheblicher Teil des Datenverkehrs je nach den verwendeten Suchbegriffen direkt auf eine tiefere Navigation der Website zugreifen wird. Es ist daher wichtig, dass die Struktur und das optische Erscheinungsbild des gesamten Nachlasses sorgfältig gepflegt werden. Die Ergonomie einer Website fördert ihre Erkundung, und ihre Ästhetik verbessert ihre Absprungrate. Gleichzeitig vermitteln Ergonomie und Design den Besuchern ein Gefühl des Vertrauens. Dieses Vertrauen, ähnlich dem, das Google gesunden Domains entgegenbringt, wird durch eine bessere Konversionsrate und eine erhöhte Loyalität belohnt.

Die Nützlichkeit einer Website

Die Nützlichkeit einer Website definiert sich durch ihre Fähigkeit, ihren Besuchern zu helfen. Diese Hilfe kann passiv und rein informativ sein, aber auch aktiv über eine klar definierte Hierarchie, die es einer Person ermöglicht, schnell und einfach die Dienstleistung oder das Angebot zu finden, das sie interessiert, und eine Bestellung aufzugeben, ein Angebot anzufordern oder Kontakt aufzunehmen, um von einer Dienstleistung zu profitieren. Die Aufforderung zum Handeln, kombiniert mit dem durch den ersten Besuch geschaffenen Vertrauen, erhöht die Chancen, einen Besucher in einen Kunden zu verwandeln, erheblich. Ohne diese Attribute des Aufrufs zum Handeln wird eine Website - auch wenn sie dem Auge gefällt - keine merklichen Auswirkungen auf ein Unternehmen haben, weil sie für das Publikum kaum von Nutzen ist.

Bonus & SEO-Schlussfolgerung

Es ist zu beachten, dass die Befolgung der zuvor erwähnten Empfehlungen bezüglich der Organisation, Ergonomie, Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit einer Website auch eine sehr günstige Auswirkung auf ihre SEO hat. In Verbindung mit einer maßgeschneiderten SEO-Strategie wird die Neugestaltung einer reaktionsschnellen Website im Hinblick auf die Effizienz dazu führen, dass ein Unternehmen deutlich wächst.
Für Ihre lokale SEO, Ihre SEO-Strategie oder den (Neu-)Aufbau Ihrer Website, zögern Sie nicht länger und konsultieren Sie unsere Produktseiten!
Referenzen :

- Jean-Marc Hardy, Jacqueline Leo Lesage (2014). 60 Règles d’or pour réussir son site web. Dunod, Paris
- Les 9 règles indispensables de l’ergonomie d’un bon site web [online] Available at : https://www.keacrea.com/les-regles-indispensables-de-l-ergonomie-d-un-bon-site-web
par Lauren Pinel 2 avril 2025
Découvrez les critères de référencement de Google en 2025 : expérience utilisateur, SEO sémantique, Core Web Vitals et mobile-first. Nos conseils pour un site performant.
A woman is taking a selfie with a cell phone surrounded by social media icons.
26 mars 2025
Le marketing d’influence est accessible aux PME suisses : micro-influenceurs, ROI, stratégie locale & impact mesurable. Découvrez comment en profiter !
A man and a woman are standing at a counter in a restaurant.
19 mars 2025
Découvrez comment une stratégie équilibrée d'acquisition et de fidélisation peut booster votre présence en ligne. ZIP.ch vous aide à trouver la meilleure stratégie pour réussir.
A bunch of papers with a pattern of phones on them.
12 mars 2025
Découvrez comment allier minimalisme et ergonomie en UI/UX pour créer des interfaces épurées, intuitives et efficaces.
5 mars 2025
Optimisez votre stratégie avec l’IA : création de contenu rapide, analyse des tendances et personnalisation avancée pour un marketing performant.
A person is pressing a button on a screen that says digital transformation.
26 février 2025
Les métiers du digital évoluent avec l’IA : automatisation, nouvelles compétences et opportunités. Découvrez comment s’adapter et tirer parti de cette transformation.
Les tendances actuelles du référencement local en 2025
19 février 2025
Découvrez les tendances actuelles du référencement local en 2025 et les stratégies à adopter pour booster votre visibilité locale dès maintenant.
A bunch of red hearts are floating in the air on a white background.
par Sandro Pantarotto 12 février 2025
Si vous publiez sans analyser vos résultats, vous risquez de passer à côté des opportunités qui pourraient transformer vos abonnés en clients fidèles.
Une femme tient deux biscuits devant ses yeux.
par Lauren Pinel 5 février 2025
Les cookies ne sont pas que des douceurs à déguster avec un café. Sur un site web, ces petits fichiers jouent un rôle essentiel dans l’expérience utilisateur, le ciblage publicitaire, la mesure des performances et les stratégies marketing.
Afficher plus

Nous sommes là pour vous

Discutons de vos objectifs !

Remplissez le formulaire ci-dessous et nous vous contacterons au plus vite.

[FR]lead-contact-page-blog

Share by: