In Krisenzeiten die richtigen Informationen vermitteln

Wir befinden uns derzeit in einer besonderen Situation, die die Einführung von Maßnahmen erforderlich macht, die in der Schweiz, gelinde gesagt, eine Ausnahme darstellen. Infolgedessen waren viele Institutionen gezwungen, ihre Türen zu schließen. In der Eile dieser plötzlichen Schließungen kann es schwierig sein, den Kunden die richtigen Informationen zu vermitteln.

Kurzfassung

Der Bundesrat hat einen ausserordentlichen Stand der Dinge erklärt. Die Regeln sind nun für alle Kantone gleich. Nur Geschäfte des täglichen Bedarfs bleiben geöffnet, teilte der Bundesrat mit.

Bars, Restaurants, Fitnesscenter, Nachtclubs und andere Geschäfte dieser Art sind jetzt bis mindestens 19. April geschlossen. Einige haben sich jedoch angepasst, wie z.B. Restaurantbesitzer, die, wenn sie keine Kunden in ihren Betrieben empfangen, einen Mitnahme- und Lieferservice anbieten.

Wie Sie Ihren Kunden mit Google die richtigen Informationen vermitteln. Unsere Tipps.

Wie oben erwähnt und abhängig vom Status Ihrer Einrichtung gibt es mehrere Möglichkeiten, Informationen mit Ihren Kunden zu teilen. Hier sind einige Tipps, wie Sie die Informationen Ihrer Einrichtung auf Google verwalten können. 

1. Wenn Ihre Einrichtung vollständig geschlossen ist

Wenn Sie leider gezwungen sind, Ihren Betrieb zu schließen, müssen Sie dies bei Google angeben. Achten Sie jedoch darauf, nicht die Option "dauerhaft geschlossen" auf Ihrem Google My Business zu wählen! Das Risiko besteht darin, dass Sie die gesamte Arbeit der Optimierung und Sichtbarkeit, die bisher an Ihrem Eintrag vorgenommen wurde, verlieren. Verwenden Sie stattdessen die Option, die es Ihnen ermöglicht, außergewöhnliche Zeitpläne in Google My Business anzugeben, diese werden dann so angezeigt, wie Sie sie angegeben haben.

2. Wenn Ihre Einrichtung weiterhin oder teilweise geöffnet bleibt

Wenn Sie ein Geschäft haben, das während dieser Krise geöffnet bleiben kann und sich Ihre Öffnungszeiten nicht ändern, stellen Sie sicher, dass die auf Google angezeigten Informationen korrekt sind. Aktualisieren Sie sie gegebenenfalls.

Unten sehen Sie ein Beispiel für einen realen Fall. 

Ein Restaurant, das geschlossen ist, um Kunden zu empfangen, aber für Bestellungen zum Mitnehmen geöffnet ist.
In einem solchen Fall können Sie die Erwähnung "offen" in Ihrem GoogleMy-Business-Verzeichnis lassen, solange Sie nur Essen zum Mitnehmen oder Liefern anbieten. Wenn die Änderungen andererseits Ihre Fahrpläne betreffen, ist es wichtig, Ihre Kunden zu informieren, damit sie nicht umsonst reisen.
Verwenden Sie dazu die Option, Sonderzeiten in Google My Business anzuzeigen. Sie ermöglicht es Ihnen, Informationen einzugeben, die sich von den normalerweise üblichen Angaben unterscheiden. Denken Sie jedoch daran, dass Sie sie ändern müssen, wenn die Krise vorbei ist !

Wenn Sie Ihre Einrichtung physisch schließen, aber eine Telefonleitung unterhalten, stellen Sie sicher, dass die auf Ihrer Karte angegebene Nummer noch erreichbar ist. Wenn nicht, können Sie es in Ihrem Google My Business-Eintrag ändern.

Ein Google-Post, immer wirksam.

Es ist auch möglich (und dringend empfohlen), einen Goole-Post zu veröffentlichen, um Ihre Informationen schnell zu kommunizieren. Zögern Sie nicht, den Beitrag nach Ablauf der Frist erneut zu veröffentlichen, damit er bei Google immer im Vordergrund sichtbar ist. 

Um einen Eintrag direkt in Ihrem Google My Business-Eintrag zu erstellen, empfehlen wir Ihnen, den "Ereignis"-Typ des Eintrags zu verwenden, der mehr als 7 Tage in Google My Business veröffentlicht wird.
Das gesamte ZIP.ch-Team wünscht Ihnen viel Glück und steht Ihnen selbstverständlich jederzeit und auf Anfrage per E-Mail an support@zip.ch für Änderungen zur Verfügung.
par Lauren Pinel 2 avril 2025
Découvrez les critères de référencement de Google en 2025 : expérience utilisateur, SEO sémantique, Core Web Vitals et mobile-first. Nos conseils pour un site performant.
A woman is taking a selfie with a cell phone surrounded by social media icons.
26 mars 2025
Le marketing d’influence est accessible aux PME suisses : micro-influenceurs, ROI, stratégie locale & impact mesurable. Découvrez comment en profiter !
A man and a woman are standing at a counter in a restaurant.
19 mars 2025
Découvrez comment une stratégie équilibrée d'acquisition et de fidélisation peut booster votre présence en ligne. ZIP.ch vous aide à trouver la meilleure stratégie pour réussir.
A bunch of papers with a pattern of phones on them.
12 mars 2025
Découvrez comment allier minimalisme et ergonomie en UI/UX pour créer des interfaces épurées, intuitives et efficaces.
5 mars 2025
Optimisez votre stratégie avec l’IA : création de contenu rapide, analyse des tendances et personnalisation avancée pour un marketing performant.
A person is pressing a button on a screen that says digital transformation.
26 février 2025
Les métiers du digital évoluent avec l’IA : automatisation, nouvelles compétences et opportunités. Découvrez comment s’adapter et tirer parti de cette transformation.
Les tendances actuelles du référencement local en 2025
19 février 2025
Découvrez les tendances actuelles du référencement local en 2025 et les stratégies à adopter pour booster votre visibilité locale dès maintenant.
A bunch of red hearts are floating in the air on a white background.
par Sandro Pantarotto 12 février 2025
Si vous publiez sans analyser vos résultats, vous risquez de passer à côté des opportunités qui pourraient transformer vos abonnés en clients fidèles.
Une femme tient deux biscuits devant ses yeux.
par Lauren Pinel 5 février 2025
Les cookies ne sont pas que des douceurs à déguster avec un café. Sur un site web, ces petits fichiers jouent un rôle essentiel dans l’expérience utilisateur, le ciblage publicitaire, la mesure des performances et les stratégies marketing.
Afficher plus

Nous sommes là pour vous

Discutons de vos objectifs !

Remplissez le formulaire ci-dessous et nous vous contacterons au plus vite.

[FR]lead-contact-page-blog

Share by: